Im Laufe der Geschichte sind Zivilisationen um die Anwesenheit von Wasser herum gewachsen. Die Existenz von Wasser macht das Ökosystem des Planeten zu etwas Besonderem. Jedes Lebewesen auf der Erde braucht Wasser zum Überleben. Die...
Berührung ist der wesentliche Sinn, der die physische Erfahrung von einer virtuellen Erfahrung unterscheidet. Der Tastsinn macht ein Erlebnis im Gegensatz zu Audio- oder Videoinhalten echt. Es gibt noch viel mehr für die digitale Welt...
Wir haben vorher diskutiert Die Automatisierungspyramide und neue Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0 , jetzt, in diesem Beitrag, werden wir seine vier verschiedenen Ebenen besprechen. Ebene eins: Aktoren und Sensoren – verbinden, was verbunden werden...
Obwohl das Industrial Internet Consortium (IIRA) als Framework benannt wurde, hat die deutsche „Plattform Industrie 4.0“ ein sogenanntes Referenzmodell der Industrial Internet Reference Architecture 4.0 (RAMI 4.0) geschaffen. RAMI 4.0 und Industrie 4.0 : internationale...
Industrial Internet of Things (IIoT) ist ein spezifischer Begriff, der zur Integration der Cyber-Physikalischen Systeme (CPS) verwendet wird. Es wird in den Überwachungs- und Wartungsräumen verschiedener Branchen eingesetzt, die Produktions-, Transport- und Versorgungsunternehmen umfassen. Durch...
DieCES 2021 ist in vollem Gange, wenn auch vollständig digital. Wir alle haben letztes Jahr viel Zeit zu Hause verbracht, daher ist es keine Überraschung, dass auf der diesjährigen Convention der Smart Home-Sektor wirklich boomt...
Gegründet 2009 in San Francisco, Momentum Machines ist ein Unternehmen aus einer Gruppe von Ingenieurfreunden, vereint durch eine Leidenschaft für Lebensmittel und intelligente Roboter. Das jahrzehntelange und tiefe Wissen dieser Männer und Frauen hat es...
Hier sind wir auf dem zweiten Treffen, um die Anreize für Industrie 4.0 zu entdecken, die der italienische Staat zur Verfügung gestellt hat. Im vorangegangenen Artikelhaben wir gesehen, wie der Nationale Industrie-4.0-Plan Erleichterungen für die...
Das Wachstum und die Entwicklung Italiens ist dank der nationalen Produktionsfirmen möglich. Sie repräsentieren den Brennstoff des Wirtschafts- und Finanzsystems der Bel Paese. Neben der Erzeugung von Wohlstand fördern sie die Beschäftigung sowie die wirtschaftliche,...
Wir haben den dritten Artikel über Anreize für Industrie 4.0 erreicht, der vom italienischen Staat zur Verfügung gestellt wurde. In den ersten beiden Texten haben wir uns auf Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen in KMU...