Das Jahr 2023 wird von den Unternehmen, die das Internet der Dinge(IoT) für sich nutzen wollen, mit hohen Erwartungen betrachtet. Seit einigen Jahren gelten die IoT-Trends als der wichtigste technologische Fortschritt des 21. Jahrhunderts.
Jetzt, wo es einfach ist, Alltagsgegenstände zu verbinden – Küchengeräte, Babyphone und Autos, die über die Geräte mit dem Internet verbunden sind – findet die Kommunikation zwischen Prozessen, Geräten und Menschen statt.
In dieser vernetzten Welt kann das digitale System die Interaktion zwischen den verbundenen Dingen überwachen, anpassen und aufzeichnen. Das IoT hilft dabei, die physische Welt mit der virtuellen digitalen Welt zu verbinden – und sie arbeiten zusammen!
Millionen von Geräten sind über das Internet verbunden, wo Daten gesammelt und ausgetauscht werden. Da sich das Internet der Dinge ständig weiterentwickelt, entstehen neue IoT-Trends.
Einige der beliebten Trends im IoT 2023 machen die Welt zu einem interessanten und lebenswerten Ort für die Menschheit.
Die Macht der Konnektivität
Der bemerkenswerteste Trend im Internet der Dinge ist die Macht der Konnektivität. Milliarden von Geräten sind mit dem Datenaustausch und der Kommunikation verbunden.
Die Daten, die über diese Netzwerkkommunikation gesammelt werden, werden ebenfalls zunehmen. Ständig mit der ganzen Welt verbunden zu sein, ist heute ein bewusster Lebensstil.
Neben den menschlichen Verbindungen sind auch die Geräte auf der ganzen Welt über das Internet miteinander verbunden.
Eine intelligente Welt entsteht durch die Integration von vernetzten Menschen und ihren vernetzten Alltagsgeräten. Daten spielen im Geschäftsleben eine wichtige Rolle. Kundendaten helfen dem Unternehmen, seine Kunden zu verstehen und sie gut zu bedienen.
Je mehr IoT-Geräte im Jahr 2023 vorhanden sind, desto mehr Daten werden gesammelt werden. Der neue Trend des IoT entwickelt mehr Verbindungstechnologien, um die Geschäftsfunktionen zu erfüllen.
Die Unternehmer halten sich mit Hilfe der abgerufenen Daten an die Sicherheitsbestimmungen der Unternehmen.
IoT-Sicherheitstrend
Eine verwickelte Verbindung wird im Internet der Dinge immer mit Problemen der Netzwerksicherheit konfrontiert sein. Wi-Fi ist keine zuverlässige Konnektivitätslösung.
Das Netzwerk und die Daten, die von einem Gerät zum anderen übertragen werden, sind immer angreifbar. So hat sich 2019 ein Trend zum Internet der Dinge in Richtung Sicherheit abgezeichnet.
Verordnungen wie die GDPR tragen in hohem Maße zur Lösung von Sicherheitsproblemen bei. Es hilft der Organisation und Einzelpersonen, die Geräte vor Sicherheitsverletzungen genau zu überwachen.
Um das Risiko von Netzwerkkontrollsystemen und Daten zu mindern, wird die Verwaltung mobiler Geräte im IoT-Trend immer beliebter.
Blockchain Technologie
Im Moment ist Blockchain der am stärksten aufkommende IoT-Trend. Der aktuelle IoT-Trend definiert eine einfache Infrastruktur der Blockchain, die einen sicheren und geschützten Daten- und Geldaustausch ermöglicht.
IoT und Blockchain-Technologie sind heute in aller Munde. Das fragmentierte IoT passt gut zur dezentralen Blockchain-Technologie.
Die Blockchain-Technologie macht das IoT zu einer sicheren Umgebung, indem sie digitale Signaturen und sichere Schlüssel für Geldtransaktionen bereithält.
IoT-Geräte sind benutzerfreundlich und sehr sicher vor Datenhackern. Die Daten werden zunehmen, wenn die Kommunikation von Maschine zu Maschine zunimmt. Die Blockchain-Technologie generiert erfolgreich Daten mit den geringsten Risiken.
Fortgeschrittenes Management & KI
Die Liste der aufkommenden IoT-Trends ist ohne Künstliche Intelligenz nicht vollständig. Eine Kombination aus Blockchain-Technologie, dem Internet der Dinge und künstlicher Intelligenz sorgt für die komplexen Instanzen. Wenn die Datenmenge zunimmt, kommt es zu Veränderungen und das löst das Wachstum des IoT aus.
Beim Internet der Dinge geht es um das Sammeln von Daten, um darauf basierend Maßnahmen zu ergreifen. Die Unterstützung durch künstliche Intelligenz in Verbindung mit Datenanalysen hat dazu beigetragen, auf der Grundlage der gesammelten Daten die bestmöglichen und zuverlässigsten Entscheidungen zu treffen.
Mit dem MI-Algorithmus werden die verschiedenen Prozesse automatisiert, was für mehr Sicherheit und Genauigkeit der erfassten Daten sorgt.
Zwischen dem Internet der Dinge und der Künstlichen Intelligenzbesteht eine sehr metamorphe Beziehung.
Künstliche Intelligenz kann als das Gehirn betrachtet werden, das dem Körper (IoT) hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Beide sind untrennbar miteinander verbunden, und Produktivität kann nicht erreicht werden, wenn eine der beiden Aufgaben nicht koordiniert wird.
Anstieg der Unternehmensausgaben für das IoT
Die erfolgreichen Trends des IoT werden letztendlich zu erhöhten Geschäftsausgaben für verschiedene IoT-Projekte führen. Die Kapitalisten werden ermutigt, Geld in Sensorboard-Technologien zu investieren.
Wenn es um die Kundenzufriedenheit in einer Branche geht, ist das IoT ein erfolgreicher Weg, diese zu erhalten. Unternehmen und Kunden sind mit den neuen IoT-Trends gut vernetzt.
Laut der IDC-Analyse wird das Consumer IoT das Industrial IoT erfolgreich übertreffen. Die IoT-Hardware wird in Zukunft an die IoT-Software und -Dienste abgeben.
In der Zwischenzeit werden Branchen wie der Konsumsektor, der Einzelhandel und das Gesundheitswesen die am schnellsten wachsenden Industrien sein.
Branchenübergreifendes 5G-Netzwerk
Das 5G-Netzwerk wird in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt kontinuierlich eingesetzt. Dies trägt in hohem Maße zum Anstieg der IoT-Geräte bei. Es ist einer der klassischen Internet der Dinge Trends.
Der Trend zum Internet der Dinge geht einher mit dem 5G, das als Leuchtturm der industriellen Revolution im Jahr 2023 erhalten bleibt. Die fünfte Generation von Technologien ist viel schneller und zuverlässiger in Bezug auf die Konnektivität.
Zusammen mit 5G entwickelt das IoT eine intelligente Infrastruktur für Smartphones, Wearables, Elektronik, Fahrzeuge und Tablets.
Die Entwicklung des fortschrittlichen 5G-Netzes zum IoT-System wird die Entwicklung von Smart Cities, des Gesundheitswesens, des Fahrzeugnetzes und der Fertigungsindustrie voranbringen.
Edge Computing
Es ist der wichtigste IoT-Trend, der zusammen mit dem industriellen IoT der beste Trend des Jahres 2023 ist. Edge-Knoten und die mit dem IoT verbundenen Gateways erreichen das Rechenzentrum problemlos.
IoT-Daten legen einen langen Weg vom Rechenzentrum zum Gerät zurück. Die Daten werden mit Hilfe des Internets der Dinge in Zukunft weniger Probleme mit der Bandbreite und den Latenzzeiten haben. Mit der Edge-Technologie steigen die Genauigkeit und die Qualität in Echtzeit.
Maschinelles Lernen für die Sicherheit
Das zukünftige IoT wird wirtschaftliche, soziale und kommerzielle Auswirkungen haben. Die teilnehmenden IoT-Netzwerke verfügen nur über begrenzte Ressourcen und sind ein Ziel für Hacker.
Die IoT-Geräte generieren eine riesige Menge an Daten, Echtzeitdaten und Heterogenität, was sie anfällig für Hacker und Cyberangriffe macht.
Die Technik der Maschinensprache sorgt für Intelligenz in verschiedenen IoT- und Internet-Netzwerken. Es prüft und analysiert die Sicherheitsanforderungen und Angriffsvektoren. Die Sicherheitslösungen in den IoT-Geräten werden mit Techniken des maschinellen Lernens gesichert.
Wearables
Das Wearable ist ein Gerät, das Geräte und Menschen mit Hilfe von Internetkonnektivität verbindet.
Der Einsatz von Wearable Technology im IoT hat aufgrund von Sensortechnologie, Internet und Rechenleistung zugenommen. End-to-End-Wearable-Geräte mit IoT bieten eine nahtlose Integration in Prozesse und bestehende Systeme.
Zuverlässige und nahtlose Konnektivität beschleunigt die technologische Innovation und steigert die Leistung. Im IoT eröffnen sich Geschäftsmöglichkeiten in Form von tragbaren Technologien.
Daten-Ethik
Das IoT ermöglicht die Verbindung von Geräten und Menschen rund um den Globus. Die Geräte sind mit dem Internet verbunden, um Daten zu übertragen, seien es persönliche Daten oder sensible Daten.
Von den angeschlossenen Geräten werden viele Daten gesammelt, die nicht gesichert sind. Innovation ist nie ohne Risiko. Wo eine so große Menge an Daten ausgetauscht wird, stellen sich immer auch Sicherheitsfragen.
Bis 2023 sind die Bedrohungen in den Daten-Fußabdrücken der IoT-Geräte offensichtlich. Das IoT erzeugt eine große Menge an Daten, die von einem Gerät zum anderen übertragen werden.
Die IoT-Sicherheit sollte in Bezug auf die Datenethik im Mittelpunkt stehen. Um die Sicherheit der übertragenen Daten zu gewährleisten, muss ein ethischer Code verwendet werden.
Diese leistungsstarke Technologie kann nur dann erfolgreich arbeiten, wenn mit den Daten ethisch korrekt umgegangen wird. Maschinelles Lernen, Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz arbeiten kontinuierlich daran, Datenethik im IoT zu ermöglichen.
Die Hyperkonnektivität der verschiedenen IoT-Geräte, die auf der ganzen Welt miteinander verbunden sind, sollte einem angemessenen Rechtsrahmen folgen.
Smart Cities
Die Präsenz des IoT hat dazu beigetragen, Städte zu intelligenten Städten zu entwickeln. Das Internet der Dinge hat der Regierung massiv geholfen, weltweit tätig zu werden.
Mit der richtigen Planung und einem systematischen Ansatz werden die Probleme der Städte effizient gelöst.
Sicherheitsprobleme, Infrastruktur, Bildung, Straßenbau und Verkehr haben von den Fortschritten des IoT enorm profitiert.
Audio & Video Schnittstelle
Als Technologie ist das IoT ziemlich neu. Bei dem Konzept des IoT dreht sich alles um Kommunikation. Da die Audio- und Videoschnittstellen in das Internet-Netzwerk migriert sind, erobert sich Audio-Video einen Platz im Internet der Dinge.
Bei Audio und Video geht es um Interaktion und Kommunikation zwischen den Menschen. Audio und Video ist das wichtigste Element, wenn es um das IoT geht. Die Sensortechnologien im IoT sind der wichtigste Aspekt einer Audio- und visuellen Schnittstelle.
Digitale Zwillinge
Die Technologie des digitalen Zwillings hilft dem Unternehmen, sich ein klares Bild davon zu machen, wie die IoT-Geräte in die Fertigungsprozesse eingebunden sind. Dadurch erhalten die Unternehmen ein vollständiges Verständnis des Lebenszyklus einer Maschine.
Die Maschinenabläufe werden eingesehen und es können voraussichtliche Änderungen vorgenommen werden, die in der Zukunft zu Problemen führen könnten. Das Konzept des digitalen Zwillings ist ein aufkommender Trend des IoT, der häufig verwendet wird.
IoT im Gesundheitswesen
Mit dem Vormarsch des IoT entwickelt sich auch die Gesundheitsbranche weiter. Mit intelligenten Geräten können Berater aus aller Welt über Gesundheitsanwendungen mit ihren Ärzten in Verbindung treten.
Die Innovationen in der Telemedizin und die Anwendungen im Gesundheitswesen haben den Beratern geholfen, mit den Ärzten in Verbindung zu bleiben.
Der Zugang zum Online-Gesundheitswesen hat den medizinischen Fortschritt viel einfacher und schneller gemacht. Die Abstimmung des Gesundheitswesens mit den Trends des IoT-Marktes ist sehr zu begrüßen.
Personalisierung im Einzelhandel
Das IoT ist in jedem Industriesektor präsent. Wie kann die Einzelhandelsbranche zurückbleiben? Mit dem IoT-Einkaufserlebnis hat sich der Einzelhandel hoch entwickelt.
Der Online-Handel ist sehr bequem und erfreut sich großer Beliebtheit. Das IoT hat die Art des Einkaufens im Einzelhandel völlig verändert.
Prädiktive Wartung
Das IoT hat nicht nur Technologien entwickelt, die einen Maßstab setzen, sondern auch dazu beigetragen, persönliche Probleme mit intelligenten Mitteln zu lösen. Das neue Konzept des Sensor-Smartphones ist heute sehr verbreitet.
Diese intelligenten Haussensoren helfen bei der Vorhersage von Warnsignalen wie undichten Leitungen oder Systemproblemen und informieren die Menschen über die Smartphone-Benachrichtigung, damit sie Maßnahmen ergreifen können.
Auf diese Weise erhalten die Hausbesitzer eine Warnmeldung auf ihrem Mobiltelefon, sobald die Sensoren ein Warnzeichen anzeigen.
Cloud Computing
Cloud Computing ist bei der Speicherung und künstlichen Intelligenz für eine reibungslose Ressource unerlässlich. Es ist sicher und erschwinglich, um Daten vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen. Allerdings müssen Sie sich auch der Herausforderungen des Cloud Computing bewusst sein.
Es bietet herausragende IT-Dienste und wird die Sicherheit des zukünftigen IoT sein. Computer mit Konnektivität sind anfällig für Sicherheitsschwachstellen, Cloud Computing ist ein Trend im IoT, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.
SaaS
SaaS oder Software as a Service ist der neue Trend in der IoT-Welt. Die Vorteile des SaaS-Geschäftsmodells stehen sowohl den Kunden als auch den Dienstleistern zur Verfügung.
Bei SaaS sind die Cloud-Lösungen für die Kunden relativ billig, und die Dienstleister entwickeln Lösungen, die sie direkt auf dem Markt verkaufen. Das IoT hilft Unternehmen dabei, unerwünschte enorme Einrichtungskosten zu senken.
Datenanalyse
Der massive Einsatz des IoT in einem Unternehmen kann die Menge der Daten und die Art der übertragenen und gesammelten Daten erhöhen.
IoT-Geräte im Jahr 2023 analysieren, erfassen und verwalten diese riesigen Daten. Datenanalyse, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spielen im IoT eine große Rolle.
Um ein bestimmtes Netzwerk zu verwalten, ist es sehr wichtig, dass Sie wissen, wie Sie die übertragenen Daten analysieren, verstehen und verwalten können.
Dafür entwickelt IoT Lösungen, um Kunden mit solchen Diensten zu helfen, besonders wenn der Einsatz groß ist.
Industrielles Internet der Dinge
Der bedeutende Industriesektor hat erkannt, dass vorausschauende Wartung, Energie- und Ressourcenmanagement die Produktivität stark erhöhen. Es ist einer der aktuellen IoT-Trends.
Dies ermöglicht eine Optimierung der Prozesse und Ressourcen, was die Abläufe verbessert und die Betriebskosten senkt.
Der Weg zur digitalen Transformation und zum traditionellen Industriesektor hat sich entwickelt und ist derzeit gut etabliert. Das Wachstum des IoT hat fortschrittliche kommerzielle und industrielle Lösungen ermöglicht.
Umwelt
2023 ist das Jahr, das die Aufmerksamkeit auf globale Umweltprobleme gelenkt hat. In diesem Jahr haben wir auf die Umweltbelange geachtet und sind bei den öffentlichen und staatlichen Aufsichtsbehörden registriert worden.
Öffentliche Aufmerksamkeit und öffentlicher Druck sind ein Grund für Umweltprobleme. Das IoT trägt wesentlich zum Schutz der Umwelt bei.
IoT-Lösungen zur Sicherstellung von Umweltvorschriften und der richtigen Nutzung von Ressourcen.
Das IoT bietet auch Lösungen für gefährdete und bedrohte Tiere, zerstörten Lebensraum und Umweltmanagement.
Energie-Überwachung
Die Energieüberwachung und das Energiemanagement waren noch nie effizient und nicht sehr erfolgreich. Es fehlte an Transparenz und Effizienz im Bereich des Energiemanagements.
Das IoT wird dringend benötigt, um Transparenz in das Energiemanagement zu bringen. Mit IoT können Sie unerwünschte Ausgaben vermeiden.
Der Energieverbrauch erfordert einen systematischen Ansatz und eine Strategie. IoT-Trends für Smart Metering und die Zählerfunktionen haben sich sehr für einen besseren Verbrauch eingesetzt.
Mit IoT im Energiesektor wird der Energieverbrauch effizienter und besser.
Wechsel vom Produkt zur Dienstleistung
Die Unternehmen verlagern ihren Schwerpunkt von den Produkten auf die Dienstleistungen. In der Geschichte gab es Beispiele für Unternehmen, die sich nicht an die veränderten Marktanforderungen anpassen konnten.
Die Nachfrage auf dem Markt ist heute eine Dienstleistung, die nicht entsorgt werden kann. IoT-Trends respektieren die alten Traditionen im Geschäftsleben nicht. Das IoT entwickelt Tools, die den Schwerpunkt von Produkten auf Dienstleistungen für Unternehmen verlagern.
Der IoT-Markttrend verwendet erschwingliche Mikrocontroller-Geräte für die Extraktion von Echtzeitdaten und die Übermittlung von Daten an die Cloud. Die Cloud liefert Echtzeitdienste, und das ist der neue Trend.
Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones hat sich jeder daran gewöhnt, Daten in Echtzeit zur Hand zu haben. Die Erwartungen bleiben nicht gleich, da man davon ausgeht, dass alles zu jedem Zeitpunkt verfügbar sein kann.
Unternehmen, die nicht in der Lage waren, sich an echte Datenlösungen anzupassen, stehen jetzt vor der Veralterung. Das IoT ist weit mehr als eine Marktnische, denn Echtzeitdaten sind im heutigen Marktszenario von entscheidender Bedeutung.
Neuen Kundenwert erschließen
Die digitale Transformation ist sehr praktisch, wenn Unternehmen durch fortschrittliche Echtzeitdienste mehr Kundennutzen und -zufriedenheit entwickeln.
Es gibt eine reaktive Wartung, wenn ein Fehler auftritt. Die Wartung umfasst die Kosten für die Reparatur und die Auswirkungen eines Ausfalls auf die Beteiligten.
Ein Unternehmen, das bis 2023 über IoT-Geräte verfügt, hat eine präventive und geplante Wartung entwickelt, um Situationen zu vermeiden, die zu Ausfällen führen.
Mit IoT werden Ausfälle durch Big Data-Technologie vollständig vermieden. Mit Hilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz kann das IoT einen Ausfall vorhersagen, lange bevor er sich manifestiert. IoT hilft bei der Durchführung von Reparaturen, bevor der Fehler auftritt.
Solche Echtzeitdienste sind heute ein Muss für jedes Unternehmen. Unternehmen, die sich nicht an die IoT-Trends anpassen, werden mit Sicherheit einen Rückgang des Wertzuwachses hinnehmen müssen.
Maßgeschneiderte IoT-Lösung
Unternehmen konzentrieren sich jetzt darauf, ihre maßgeschneiderten und einzigartigen IoT-Lösungen zu entwickeln, um die Anforderungen ihres Unternehmens zu erfüllen. Die Unternehmen haben die Kontrolle über die IoT-Roadmap und sind nicht von Lösungen Dritter abhängig.
Die Unternehmen, die ihre maßgeschneiderten IoT-Lösungen entwickeln wollen, sollten die Hardware, die Infrastruktur und die Anwendungen gut entwickeln.
Die Kosten für eine maßgeschneiderte IoT-Lösung sind weitaus höher als die Kosten für Hardware, Apps und Infrastruktur. Aber wenn es zu Störungen kommt, ist es wichtig, sich an die Marktdynamik anzupassen.
Unternehmen stehen nun vor wichtigen Entscheidungen, um ihre IoT-Lösungen unter Berücksichtigung des Marktrisikos aufzubauen und die Investitionen nicht zu behindern.
Abschluss
Die Implementierung des IoT ist nicht an einem Tag möglich. Die Smart Home-Trends sind vielversprechend und haben sich in allen Bereichen positiv entwickelt.
Wirtschaftsführer sind vom Beitrag des IoT überzeugt. Für die Unternehmen, die daran glauben, hat die nächste Stufe des IoT bereits begonnen.
Das Internet der Dinge ist bereit, sich mit den neuesten Technologien zu verschmelzen, um das Leben zu verbessern. Sie werden den Wohlstand in allen Sektoren erleben.
Die IoT-Trends werden die Welt erfolgreich zu einem kleinen Ort machen, an dem jeder nah dran und verbunden ist.
Um erfolgreich Geschäfte zu machen und Herausforderungen zu meistern, ist es sehr wichtig, sich an die aufkommenden IoT-Trends zu gewöhnen und Erfolg zu haben.
